Kunst- und Kulturverein Rheinsberg e.V.Kunst- und Kulturverein Rheinsberg e.V.
Menu
  • Startseite
  • Unser Verein
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Jahrestreffen
    • Jahreskarten
    • Satzung
  • Unsere Förderprojekte
    • Kurt Tucholsky Literaturmuseum
    • Kammeroper Schloss Rheinsberg
    • Musikakademie Rheinsberg
    • Schlosstheater
    • Schloss Rheinsberg
    • Rheinsberger Gartenreich
  • Unsere Sammlungen
    • Kunstobjekte
    • Ansichtskarten
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Lange Nacht der Künste
    • Musiktage zu Pfingsten
    • Gespräche am Rheinsberger Musenhof
  • Für Kinder
    • Schaut doch mal vorbei
    • Eure Meinungen
  • Kontakt
  • Impressum

© 2019 Kunst- und Kulturverein Rheinsberg e.V., All Rights Reserved.

Gespräche am Rheinsberger Musenhof 2023

2. KOLLOQUIUM – POLITIK

Freitag, 5. Mai 2023, 19:30 Uhr Schloss Rheinsberg – Spiegelsaal

Öffentlicher Vortrag

Dirk Oschmann (Universität Leipzig)

Der Osten – eine westdeutsche Erfindung

 

Sonnabend, 6. Mai 2023 Schloss Rheinsberg – Remise

Anmeldung ab 09:00 Uhr

9:30 Uhr Jürgen Luh (RECS, Potsdam)

Politische Botschaften aus Rheinsberg – Der Antimachiavell zwischen Anspruch und Wirklichkeit

10.30 Uhr Kaffeepause

10:45 Uhr Alfred Hagemann (Stiftung Humboldt Forum, Berlin)

War da noch wer? Elisabeth Christine als politische Akteurin in der Rheinsberger Zeit

11:45 Uhr Michael Niedermeier (Berlin)

Die Mysterien der Isis. Landschaftsgärten im Netzwerk des geheimen Fürstenbundes (Gotha – Wörlitz – Potsdam)

12:45 bis 13:45 Uhr Mittagpause

13:45 Uhr Detlef Fuchs (Neuruppin)

„Die Zeit vernichtet alles.“ Der politische Garten Rheinsberg

14:45 Uhr Sebastian Biesold (Goethe-Universität Frankfurt a.M.)

Rheinsberg zur Zeit des Prinzen Heinrich und das Musenhof-Narrativ: Überlegungen aus Sicht der Musikforschung

15:45 Uhr Kaffee-/Teepause

17:30 Uhr  Konzert – Spiegelsaal

»Im Flüsterton bei Hofe«
Ensemble Brezza Rheinsberger Hofkapelle 2022/23

 

Unkosten

5.5.2023: kostenfrei

6.5.2023: 40€ (inkl. Mittag, Kaffee und Kuchen)

 

Buchung

Telefonisch bei der Ticketing-Hotline der Musikkultur Rheinsberg gGmbH: 033931 721 17 (Mo-Fr 10-15 Uhr)

Online unter https://musikakademie-rheinsberg.de/kurse/230505-gespraeche-am-rheinsberger-musenhof/

Flyer zum Musenhof 2023

 

Die Tagungsgebühr ist nach Teilnahmebestätigung im Voraus zu entrichten.

Eine Kooperationsveranstaltung zwischen Kunst-und Kulturverein Rheinsberg e.V., Kurt Tucholsky Literaturmuseum, der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und der Musikakademie Rheinsberg.

© 2019 Kunst- und Kulturverein Rheinsberg e.V., All Rights Reserved.