Kunst- und Kulturverein Rheinsberg e.V.Kunst- und Kulturverein Rheinsberg e.V.
Menu
  • Startseite
  • Unser Verein
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Jahrestreffen
    • Jahreskarten
    • Satzung
  • Unsere Förderprojekte
    • Kurt Tucholsky Literaturmuseum
    • Kammeroper Schloss Rheinsberg
    • Musikakademie Rheinsberg
    • Schlosstheater
    • Schloss Rheinsberg
    • Rheinsberger Gartenreich
  • Unsere Sammlungen
    • Kunstobjekte
    • Ansichtskarten
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Lange Nacht der Künste
    • Musiktage zu Pfingsten
    • Gespräche am Rheinsberger Musenhof
  • Für Kinder
    • Schaut doch mal vorbei
    • Eure Meinungen
  • Kontakt
  • Impressum

© 2019 Kunst- und Kulturverein Rheinsberg e.V., All Rights Reserved.

Rheinsberger Musiktage

Die Pfingstmusiktage gehen auf eine lange Tradition zurück. Vorläufer waren die „Tage von Rheinsberg“, die von 1936, als zum ersten Mal der Einzug des Kronprinzen in das Schloss Rheinsberg gefeiert wurde, bis 1939 durchgeführt wurden.
Nach dem Krieg nahmen die Rheinsberger Musiktage unter Leitung von Kantor Stein ab 1949 diese Tradition auf. Seit 1953 förderte die Staatliche Kommission für Kunstangelegenheiten die Musiktage, die bis 1965 jährlich durchgeführt wurden. Seit 1978 wurden die Musiktage durch den Rheinsberger Arbeitskreis „Carl Philipp Emanuel Bach“ wiederbelebt.
Seit 1991 führt sie die Musikakademie Rheinsberg im Auftrag des Kunst- und Kulturvereins mit professioneller Organisation durch.

zu den Veranstaltungen der Musikkultur Rheinsberg gGmbH

© 2019 Kunst- und Kulturverein Rheinsberg e.V., All Rights Reserved.