Lange Nacht der Künste
Seit 1997 laden unter der Schirmherrschaft des Kunst- und Kulturvereins Reinsberger Kultureinrichtungen und Gastronomen am ersten Sonnabend im November zu einer unterhaltsamen Kulturnacht ein.
Inspiriert war der Benefiz-Gedanke damals 1997 durch die Oderflut. Zwölf Veranstaltungen wurden bei dieser ersten „Langen Nacht angeboten. Die Idee war so erfolgreich, dass beim 2. Mal, 1998, schon über 400 zahlende Besucher kamen und beim dritten Mal 1999 schon 23 Veranstaltungen auf dem abendlichen Programm standen. Seit 1998 wird der Erlös jeweils an eine andere Rheinsberger Kultureinrichtung vergeben. Heute bieten wir ca. 40 Veranstaltungen an etwa 20 Orten.
Mittlerweile zählten wir in über 8.000 (zahlende) Besucher, der Benefiz-Erlös in 23 Jahren beträgt mittlerweile etwa 80.000 EUR.
Trotz Corona wollen wir die Tradtion nicht unterbrechen und haben für 2020 ein etwas anderes Programm erarbeitet, ohne Parallelveranstaltungen, das es uns ermöglichen soll, trotz Personenbegrenzungen einen attraktiven Kulturabend in Rheinsberg anzubieten.
24. Lange Nacht der Künste
18 Veranstaltungen an 14 Orten rund um das Schloss Rheinsberg von 13 Uhr bis Mitternacht
Sa., 7. November 2020
Das Programm zur Lange Nacht der Künste 2020 finden Sie hier: WEB_Programm_Lange Nacht der Künste 2020
Foto: Sandra Bothe, 2018 / Benefiz-Projekt 2019: Grabtafeln der Familie von Bredow
Kartenvorverkauf für 2020
Coronabedingt wird es 2020 keine Sammelkarte geben, sondern Einzelkarten für die wichtigsten Veranstaltungen, zum Preis von 6,00 € (bzw. 12,00 € beim Konzert im Schlosstheater und 2,00 € im Pavillon). Mit der erworbenen Karte können Sie weitere Ausstellungen kostenfrei besuchen.
Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene-Regeln.
Tourist-Information Rheinsberg
Remise am Schoss / Mühlenstr. 15a
16831 Rheinsberg
Tel: 033931 34940
eMail: tourist-information@rheinsberg.de
Schlosskasse im Marstall
Tel. 033931.726-0