Gespräche am Rheinsberger Musenhof 2025
4. KOLLOQUIUM – Ansichten
Freitag, 9. Mai 2025
16:00 Uhr Schloss Rheinsberg – Schlosshof
Detlef Fuchs / Mathias Gebauer (Rheinsberg)
Schloss-und Gartenbilder heute. Führungen im Schloss und im Garten
19:30 Uhr Schloss Rheinsberg – Spiegelsaal
AnniKa von Trier (Berlin)
LustWandeln. Ansichten einer Stadtschreiberin. Premiere des Rheinsberger Bogens von 2021 mit Akkordeon und Gesang
Die optionale und kostenfreie Teilnahme an der Führung um 16.00 Uhr in Garten und Schloss geben Sie bitte im Rahmen der Anmeldung an. Für die Veranstaltung um 19.30 Uhr im Spiegelsaal wird kein Eintritt erhoben. Zur Deckung der Unkosten bitten wir jedoch um eine freiwillige Spende am Ausgang.
Sonnabend, 10. Mai 2025 Schloss Rheinsberg – Remise
09:30 Uhr
Claudia Sommer (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
»Diesen hohen Preis sind die […] Blätter wahrlich nicht werth.«
Rheinsberg und das »Morino-Projekt«
10:30 Kaffee-/Teepause
10:45 Uhr
Anja Gottschalk (TU Dresden)
Musteransichten aus Rheinsberg
Zu Wilhelm Gottlieb Beckers Werk »Neue Garten- und Landschaftsgebäude« (1798/99) und seinen Verbindungen nach Preußen
11:45 Uhr
Marcus Becker (Berlin)
Ansichtssachen. Das Opponieren im Garten in Seifersdorf und Rheinsberg
12:45 bis 13:45 Uhr Mittagspause – Kantine Musikkultur Rheinsberg
13:45 Uhr
Ines Oberhollenzer (Potsdam)
Ansichtenwechsel. Das Rheinsberger Gartenreich im 19. und 20. Jahrhundert
14:45 Uhr
Franziska Windt (SPSG)
Bartolomeo Verona
Bühnenbilder für den Prinzen Heinrich?
15:45 Uhr
Kaffee-/Teepause
17.00 Uhr
Konzert im Schlosstheater
LE SOMMEIL
Träume, Mythen und Archetypen:
Junge Musiker*innen spielen seltene französische, italienische und englische Musik des 17. und 18. Jahrhunderts
Unkosten
9.5.2025: Vortrag im Spiegelsaal kostenfrei
10.5.2025: 45€ / 35€ erm. für Studierende
Buchung
Telefonisch bei der Ticketing-Hotline der Musikkultur Rheinsberg gGmbH: 033931 721 17 (Mo-Fr 10-15 Uhr)
Online unter https://musikakademie-rheinsberg.de/kurse/250509b-gespraeche-am-musenhof/
Anmeldeschluss: 14.4.2025
Die Tagungsgebühr ist nach Teilnahmebestätigung im Voraus zu entrichten.
Eine Kooperationsveranstaltung zwischen Kunst-und Kulturverein Rheinsberg e.V., Kurt Tucholsky Literaturmuseum, der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und der Musikakademie Rheinsberg.